Logo des Brettspiel-Verleihs 'Rent-A-Spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

LA CITTÀ - Städte im Aufbruch

Alle Informationen zum Brettspiel La Città - Städte im Aufbruch

La Città Cover La Città Rückseite
 

STECKBRIEF

Name La Città –Städte im Aufbruch
Autor Gerd Fenchel
Grafik Claus Stephan
Verlag Kosmos
Erscheinungsjahr 2000
Genre Strategiespiel, Aufbauspiel
Spieler 2–5, besonders gut mit 4 Spielern
Dauer Ca. 100–120 Minuten
Altersgruppe Ab 12 Jahren
Produktmaße ca. 29,7 x 29,7 x 7,2 cm
Gewicht ca. 1563 g
Auszeichnungen 2000 Empfehlungsliste Spiel des Jahres
Deutscher Spielepreis: Rang 4

BESCHREIBUNG

Bei La Città handelt es sich um ein Aufbau-Strategiespiel. Städte werden gegründet und expandieren. Die Spieler versuchen, die Bedürfnisse der Bewohner nach Geld, Nahrung, Gesundheit, Bildung und Kultur zu erfüllen. Nach einer Weile gerät man in einen Konflikt um Land und Ressourcen. Jeder Spieler beginnt bei La Citta mit zwei Castellos, den Zentren einer neuen Stadt. Beim Setzen muss ein gewisser Abstand eingehalten werden. Auf jedes Castello werden drei Bürger gestellt. Außerdem erhält jeder Spieler eine Übersichtskarte, ein Goldstück und drei Aktionskarten. Grenzt ein Castello an ein Getreidefeld, so erhält man zusätzlich Getreide.
Es werden sechs Runden, die wiederum aus acht Spielphasen bestehen, gespielt. Während des Spiels können verschiedene Gebäude wie Bauernhöfe, Bergwerke, Badeanstalten usw. gebaut werden. Sind zwei Städte nahe zusammengerückt, wandern die Bürger. Dabei spielt es eine Rolle, was die Bürger in dieser Runde wünschen (bestimmt durch die Karten "Stimme des Volkes").
Sieger ist, wer am Ende die größten Städte (also die meisten Einwohner) hat. Wichtig ist stets, dass man seine Bürger auch ernähren kann.